Unsere Zimmer & Preise
Unsere neuen Komfort-Doppelzimmer
Für Sie: 7 neu gestaltete Komfort-Doppelzimmer zeigen sich von der modernsten Seite!
Schlafen und Entspannen in unserem typischen Schwarzwaldhaus verbindet nachhaltige Denkmalpflege und Tourismus.
Das historisch wertvolle Baudenkmal aus dem Jahre 1773, konnte nach langjährigem „Dornröschenschlaf“ von unserer Genossenschaft übernommen, behutsam renoviert und nun Ihnen, den Gästen im Südschwarzwald als besondere Übernachtungsmöglichkeit wieder zur Verfügung gestellt werden.
Sie erleben einen Aufenthalt mit einem ganz besonderen Charme und tragen dazu bei, dass dieses Baudenkmal eine Zukunft erhält und vor dem Verfall bewahrt werden konnte.
Seit dem Juni 2014 (komplett-Umbau) präsentieren sich die sieben neu eingerichteten Zimmer mit rund 20 m² Grundfläche modern und komfortabel in historischem Gewand mit jeweils eigenem Charakter und Wohlfühlatmosphäre (Voll-Holzeinrichtungen).
Alle Zimmer sind zur ruhigen Südseite ausgerichtet. Dies ermöglicht abseits des Lärms ein gutes, entspanntes und erholsames Schlafen.
Am Morgen nach der erholsamen und entspannten Nacht wartet auf Sie in der Gaststube ein leckeres und reichhaltiges Frühstück. Gerne nehmen wir auch Ihre individuellen Wünsche entgegen.
Wir bitten um Beachtung, dass das gesamte historische Baudenkmal eine Nichtraucherzone darstellt. Es versteht sich somit von selbst, dass alle Räume, Geschosse, Zimmer als Nichtraucherzonen ausgewiesen sind. Mitgebrachte Kochstellen/Geräte (Tauchsieder etc.) wie auch das Aufstellen von offen brennenden Kerzen/ Lichter ist untersagt. Es gibt zwei ausgewiesene Raucherzonen (Ascher) im Freien bei den Hausecken auf der Ostseite unter dem großen Walm.
Zimmerausstattung
– eigenes Badezimmer klimatisiert (Dusche, WC, Ablagen), mit Fön bei Garderobe, flexible Koffer-Taschenablage
– TV (Flat-Screen) wandmontiert gegenüber der Bettseite
– Zentral-Ein für Stromversorgung bei Eintritt (Taster drücken bis Verbraucher angehen)
– Zentral-Aus für die Stromversorgung von der Bettseite und Zimmer-Ausgangsseite
– kostenloser Internetzugang (LAN-Anschluss mit Kabel/WLAN) stehen für die Zimmergäste zur Verfügung (über Service zu erfragen)
– Schreibtisch mit 2 Stühlen
Diese Preise gelten ab dem 1.11.2022:
Komfort-Doppelzimmer
€ 54,00 inklusive Frühstück pro Person/ pro Nacht*¹⁄²
Komfort-Doppelzimmer als Einzelbelegung
€ 68,00 inklusive Frühstück pro Person/ pro Nacht*¹⁄²
*¹Bei der Zimmerbelegung ab 3 Nächten gewähren wir eine Preisreduktion auf € 52,00/ € 66,00 sowie ab 5 Nächten eine Reduktion auf € 50,00/ € 64,00. * bei Einzelübernachtungen am Wochenende, *²nur Samstag auf Sonntag, betragen die Preise DZ/ € 64,00€ pro Person und € 78,00 -als Einzelbelegung/somit EZ im Komfort-Doppelzimmer-.
Die Konus Karte (heute Kurtaxe an Stadt Todtnau) beträgt € 2,20 zuzüglich pro Person/ Nacht für ermäßigten Eintritt bei den aufgezeigten Stellen. Alle Preise beinhalten die zurzeit gesetzlich gültige Mwst.
Da wir eine abwechslungsreiche und günstige Speisekarte haben wird eine zusätzliche Halbtagspension nicht angeboten. Gruppen auf Anfrage. Bitte fragen Sie doch vor Ort unser Servicepersonal an welches Sie ganz gerne nach Ihren Wünschen berät. Vielen Dank!
Zusatzinformationen:
– Frühstück ab 7.00h bis 09.30h,- (Frühstück wird nur für unsere Hausgäste angeboten); Check-out Hotel bis 10.30h/ individuelle Abreise
– wir verfügen über keine Zustellbetten/ Babybetten; – Kinder bis 3 Jahre im Bett der Eltern frei, Kinder ab 4-6 Jahre im Bett der Eltern € 20,- inkl. Frühstück; Kinder ab 6 Jahren im separaten Doppelzimmer bei Doppelbelegung zu den bekannten Standardpreisen (Belegung auf Anfrage)
– Annullationsbedingungen: bis 14 Tage vor Ankunft ohne Kosten, bis 3 Tage vor Ankunft 30% der Reservierung, von drei Tagen bis zu einem Tag 50% der Reservation, keine Antritt (no show) beträgt 100% der Reservation mit Berechnung. Eine volle Adressabgabe (per Mail) bei der Buchung ist obligatorisch! Danke für Ihr Verständnis.
Serviceinformation wie auch Sicherheit:
Wir haben auf eine aufwändige Telefonanlage verzichtet, dies da doch jeder Gast heutzutage zumindest ein eigenes Handy für den Telefon-Selbstgebrauch hat! Für den so genannten Notfall haben wir ein Notfall-Telefon im Flur des Ober- und Dachgeschosses eingerichtet.
Weiter ist unser Baudenkmal mit einer modernen und mit allen sicherheitsrelevanten Details ausgestatteten Brandmeldeanlage versehen (an Gäste: bitte nie den Deckenalarmmelder abmontieren- ist in Schleifenfunktion).
Leider müssen wir den Haustieren wie z.B. Hunden eine Absage erteilen, wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis. Auch können wir aus logistischen Gründen keine Stellplätze für Wohnmobile bieten.
Bitte fragen Sie bei uns nach Ihren Wünschen und Vorstellungen die entsprechenden Übernachtungen an, wir helfen gerne! Wir wünschen Ihnen bereits jetzt schon einen angenehmen Aufenthalt bei uns! Dorfgasthaus dasrößle, Team & Genossenschaft
Übernachten und Ferien machen im typischen Schwarzwalddorf Geschwend
Übernachten in dieser Region lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Einerseits übernachten Sie in einem historischen Schwarzwald-Baudenkmal welches auch schon oft Filmkulisse für die Schwarzwald-Fernsehserie „Die Fallers“ ist -unser Dorfgasthaus ist dort der Löwen- wie auch für den Kinofilm aus dem Jahre 2012 „Ende der Schonzeit“.
Andererseits ist das typische Schwarzwalddorf Geschwend eine der Attraktionen überhaupt, in welchem sich noch rund 15 sehr gut erhaltene, bewohnt und bewirtschaftete Schwarzwaldhäuser befinden. Ein Rundgang durch den Ort dürfte ein Erlebnis sein. In den frühen 60ern war die Ortsmitte auch Filmkulisse für die Filme „Schwarzwaldmädel und Schwarzwaldmelodie“.
Weiter machen Sie Urlaub in der Bergwelt Südschwarzwald zentral im Belchen-Feldberggebiet und somit umringt von den höchsten und schönsten Aussichtsbergen des Südschwarzwaldes. Während allen vier Jahreszeiten ist unsere Gegend von der Sonne und dem milden Klima verwöhnt und Sie profitieren auch von der sehr guten Schwarzwaldluft.
Die interessanten Freizeitaktivitäten sind im Umkreis von gut 20 km gelegen. Diese liegen u.a. in der gesamten Belchen-Feldbergregion mit den Städten Schönau als Luftkurort und Todtnau –alles bestens für Rundwanderungen geeignet-.
Erkunden Sie mit der Konus-Gästekarte, Ihr Frei-Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr die wunderbare Gegend. Sie gilt im eingetragenen Zeitraum Ihres Aufenthaltes in allen Bussen und Bahnen der teilnehmenden Verkehrsverbünde im Konus Gültigkeitsbereich in der 2. Klasse (ausgenommen sind ICE, IC und EC sowie Bergbahnen und sowie privatfinanzierte Freizeit- und Wanderbusse) in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis. KONUS gilt nach Ankunft ausschließlich für Personenbeförderung und ist nicht übertragbar. Informationen bei der Tourist Information oder unter www.konus-schwarzwald.de Mit Ihrer KONUS Gästekarte erhalten Sie noch mehr Vorzüge: In der Bergwelt Todtnau www.hochschwarzwald.de erhalten Sie bei Vorlage der Gästekarte Ermäßigung beim Radverleih (Sport Lehr) freien Eintritt zum Wasserfall Todtnau, freien Eintritt in das Freibad Todtnauberg, freie Nutzung der Loipen, Ermäßigung beim Skiverleih (Sport Lehr), Mountainbike-Verleih, E-Bike, bim Schneeschuhverleih in der Tourist Information Todtnauberg, Tennisplatznutzung -. Weiterhin beinhaltet die Gästekarte Vergünstigungen bei Ausflugszielen im kompletten Schwarzwald. Nehmen Sie Ihre Gästekarte während Ihres Aufenthaltes bei uns mit und fragen Sie an der Kasse nach eventuellen Ermäßigungen.
Genießen Sie Ihre vielen weitere Vorzüge, in Todtnau und Umgebung mit dem Bergwildpark Steinwasen und das Notschrei-Schauinsland-Gebiet, der Gisibodenalm, das Hasenhorn mit der Liftanlage und Deutschlands längster Coaster-Bahn mit der Downhill-Mountainbike-Strecke. Erkundigen Sie sich über das Bürstenmuseum, die berühmte Neßler Dauerwelle, die Bürstenproduktion und vieles mehr. Die gesamte Nachbarregion der Bergwelt Südschwarzwald www.schwarzwaldregion-belchen.de mit dem gesamten interessanten Belchen Gebiet -schönster Aussichtsberg im Schwarzwald- und dem zentralen Ort Schönau.
Den nahegelegenen Titisee und Schluchsee, wie auch das Bernauertal mit St. Blasien und der Todtmooser Region sind einige Attraktionen. Weitere Info erhalten Sie auch -über die HTG- www.hochschwarzwald.de
Die gesamte Region mit dem Wiesental steht für die Bürstenindustrie in welcher z.B. die Spezialmaschinenfabrik ZAHORANSKY AG – unser Nachbar- wie auch die Bürstenherstellung selbst mit ihren Firmen Keller, Sättele, Huber etc. beheimatet sind. Früher war das Wiesental auch bekannt für die Textilindustrie mit der Irisette (es gibt noch ein Outlet-Shop) welche aber die Produktion nach und nach eingestellt hat.
Die Region zeichnet sich weiter aus für feinste Marmeladenherstellung mit der führenden Firma „Faller Konfitüren“ und über sehr viele Hersteller von Schwarzwälder Edelbränden.
Im Sommer bieten Schönau und Todtnau zwei wunderbare und neue Schwimmbäder mit tollen Liegewiesen. Todtnauberg bietet ein schönes Höhenfreibad an. Im Winter haben Sie nur wenige Minuten zu den attraktiven Skigebieten in welchen Sie Alpin und Skilanglauf vom Feinsten ausüben können.
In Ihrer Freizeitaktivität können Sie sogar auf das Auto verzichten. Sie kommen gut von hier aus mit dem ÖPNV zu den beschriebenen Punkten und wieder gut zurück.
Viel Spaß beim erkunden der Region, wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Touren!